Ausbildung
Wir reden nicht nur über Fachkräftemangel und dass mehr junge Menschen die Möglichkeiten bekommen sollten, eine Ausbildung zu machen. Nein, wir tun etwas dafür!
Jedes Jahr bekommen Auszubildende die Chance ei,ne abgeschlossene Berufsausbildung zur examinierten Altenpflegehelfer/in oder die Ausbildung zur examinierten Altenpfleger/in in unserem Hause zu machen.
Die Ausbildung findet im Dualen System statt. Wir arbeiten mit verschiedenen Altenpflegeschulen zusammen. Es muss sowohl ein Schulplatz als auch ein Ausbildungsplatz vorgehalten werden.
Frau Klemm berichtet: "Da Altenpflege in meinen Augen der vielseitigste und tollste Beruf ist, den man sich vorstellen kann, ist es mir ein Anliegen jungen Menschen diesen Beruf näher zu bringen. Ich besuche die Schulen in unserer Nachbarschaft und gestalte mit den Schülern eine Unterrichtsstunde , wo es um das Thema der Ausbildung zum Altenpfleger geht."
Schauen Sie auch vorbei bei Facebook und lesen Sie dort was die Auszubildenden hier im Hause erleben.
Die Voraussetzungen um eine Ausbildung in unserem Hause zu machen, wurden von uns in folgender Weise festgesetzt:
- Sie sollten teamfähig sein.
- Sie sollten innovativ sein, auf Menschen zugehen können.
- Wir möchten, dass die zukünftigen Auszubildenden ein längeres Praktikum in unserem Hause absolvieren. Sie sollen den Alltag in einer Betreuungseinrichtung kennen lernen.
- Vorbereitung auf die Tätigkeit in Schichtarbeit an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
Kurz, es soll ein umfassendes Bild von dem Beruf der Altenpflegehelfer / oder Altenpfleger vermittelt werden.
Auch in andere Berufszweigen können wir ein Praktikum anbieten:
- In der Verwaltung
- Im hauswirtschaftlichen Bereich (Waschküche und Küche)
- In der Sozialen Betreuung
Wenn Sie Interesse haben in die verschiedenen Berufsbilder als Praktikant „reinzuschnuppern“ oder im Bereich der Altenpflege eine Ausbildung zu machen, bewerben Sie sich schriftlich!