Seniorenwohnungen

Was ist das für ein Haus?
Es ermöglicht die eigenständige Haushaltsführung im eigenen Appartement.
Damit schließt es die Lücke zwischen Versorgung in einer Betreuungseinrichtung und dem Privathaushalt. Sie wird abgesichert durch ein differenziertes Angebot an Versorgungs- und Pflegeleistungen, die im Nachbarhaus angeboten werden. Den Bewohnern wird so die Selbstbestimmung und Eigenverantwortung im täglichen Leben ermöglicht.

Wo bekomme ich die Dienstleistungen?
Die Betreuungseinrichtung“ Haus an der Weiß“ sowie die angeschlossenen Versorgungseinrichtungen und die „DfA- Dienstleistungsgesellschaft für Altenheime“ bieten ihre Dienstleistungen an.
Hierzu fragen sie bitte in der Verwaltung der Betreuungseinrichtung nach. Die Mitarbeiter und Frau Nicole Klemm helfen Ihnen gerne weiter!

Wie kann ich wohnen?
Die Ausstattung des Gebäudes ist weitgehend schwellenfrei und auf ältere und leicht behinderte Menschen ausgerichtet. Es ist ein Aufzug vorhanden und ein Notrufsystem installiert, das mit dem häuslichen Pflegedienst verbunden ist. Die Hausruftelefonanlage kann gleichzeitig als Gegensprechanlage sowie als Türöffner für den Hauseingang benutzt werden. Der Hauseingang ist mittels Videokamera auf einem Monitor an der Anlage zu beobachten. Im Appartement finden sie eine Küchenzeile mit Kochplatten und Kühlschrank. Sie können die Wohnung mit ihren eigenen Möbeln einrichten. Die Nassräume sind seniorengerecht mit Haltevorrichten ausgestattet und geben Sicherheit, der geflieste Fußboden zwischen Bad und Duschen ist ohne Schwelle.

Neben dem Abstellraum im Appartement gibt es im Kellergeschoss für jede Wohnung eine weitere Abstellbox. Ebenfalls steht im Keller ein gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum mit Waschmaschine und Wäschetrockner mit einem Münzautomat zur Verfügung. Sie können aber auch ihre eigene Waschmaschine aufstellen.
Im Außenbereich sind Parkplätze angelegt.